Reverse Engineering

Sie haben ein Bauteil, aber keine Konstruktionsdaten mehr? Mit unserem Reverse Engineering Service bringen wir bestehende physische Objekte in die digitale Welt – präzise, effizient und bereit für die moderne Fertigung. Mithilfe des hochmodernen Handscanners Artec Leo erfassen wir Bauteile in 3D direkt vor Ort – kabellos, mobil und in hoher Auflösung. Selbst komplexe Geometrien werden so schnell und detailgenau digitalisiert.

Mit modernstem 3D-Scanning und präzisem CAD-Design machen wir Ihr Bauteil zukunftsfähig.

Wir erfassen bestehende Objekte mit dem kabellosen 3D-Handscanner schnell und detailgenau – direkt bei Ihnen vor Ort. Auf Basis der gewonnenen STL-Daten erstellen wir exakte Modelle, die sich nahtlos für CNC-Bearbeitung, 3D-Druck oder individuelle Anpassungen eignen. Ein ergänzendes Aufmaß vor Ort sichert maximale Passgenauigkeit und beugt Planungsfehlern frühzeitig vor.

Ihre Vorteile
  • Hohe Messgenauigkeit (< 0,5 mm): Detaillierte Erfassung von Objektmerkmalen mit hoher Präzision
  • Mit der Kombination "Aufmaß vor Ort des Bauteils" können vor dem Einbau Passgenauigkeiten und Planungsfehler geprüft, bzw. vermieden werden.
  • Reduzierter Zeitaufwand: Schnelle Reproduktion von Bauteilen verkürzt Entwicklungs- und Konstruktionsphasen
Einsatzgebiete
  • Fertigung
  • Industrie
  • Kunststoff
  • Wissenschaft
  • Qualitätskontrolle
  • Automobilbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Prototyping
  • Qualitätskontrolle uvm.
Was Sie erwarten können
  • Präzises Aufmaß in direkter Abstimmung mit dem Kunden
  • Kontrolle der geforderten Genauigkeiten
  • Erstellung des 3D-Modells nach Kundenvorgabe durch eigenes Personal
  • Übergabe des Präzisionsmodells 
  • Betreuung des Reproduktions- bzw. Produktionsprozesses der Bauteile
André Frerichs

Ihr Ansprechpartner

René Kropp
André Frerichs

Ihr Ansprechpartner

André Frerichs

Kontakt

Adresse:
Aldorfer Straße 1
49406 Barnstorf

Telefon: (05442) 98 62-0
Email:

Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags
07:30 bis 17:00 Uhr